So pflegen Sie Ihren Kaschmir

Kaschmir ist eine der edelsten und luxuriösesten Naturfasern der Welt. Kleidungsstücke aus diesem Material sehen daher auch nach Jahren noch makellos aus. Doch Vorsicht: Achten Sie auf die richtige Pflege, denn Kaschmir erfordert einfache, aber schonende Pflege. Beachten Sie die folgenden Hinweise, und Ihre Kleidungsstücke werden Sie belohnen: Sie sind stets perfekt, weich und flauschig und verleihen Ihnen ein makelloses Aussehen.

Wie verwende ich es, damit es lange hält?

Versuchen Sie, Ihre Kaschmirkleidung von rauen Gegenständen wie Taschen, Schmuck usw. fernzuhalten. Wenn diese Gegenstände am Kleidungsstück reiben, kann es zu Pilling oder schlimmer noch zu Beschädigungen oder sogar Löchern kommen!
Achten Sie darauf, dass Sie kein Parfüm direkt auf Ihren Kaschmirpullover sprühen, da dies Flecken hinterlassen und Motten anlocken könnte.

Was tun, wenn Knoten auftreten?

Pilling oder Knötchenbildung ist eines der Probleme, die uns bei Kaschmir am meisten Sorgen bereiten, da es unser Kleidungsstück weniger aussehen lässt, als es sollte. Wir müssen jedoch akzeptieren, dass es normal ist, dass Kaschmirkleidung pillt. Schließlich ist Kaschmir das natürliche Haar einer Ziegenart, und durch Reibung können sich einige Fasern lösen. Das ist normal und passiert auch bei Kaschmir höchster Qualität.

Bel-Kaschmir-Kleidungsstücke werden aus feinstem Kaschmir hergestellt. Trotzdem kann es sein, dass sie anfangs durch Reibung etwas fusseln, da sich Fasern lösen können. Im Gegensatz zu Kaschmir von minderer Qualität fusselt Kaschmir von guter Qualität jedoch weniger und in jedem Fall nur anfangs. Aber keine Sorge, es gibt eine Lösung!


Je weniger Sie das Kleidungsstück reiben, desto weniger Knötchen bilden sich. Aber natürlich ist das Kleidungsstück zum Tragen gemacht. Wenn Sie also bemerken, dass sich Knötchen bilden, gibt es mehrere Möglichkeiten, diese zu entfernen. Am empfehlenswertesten ist die Verwendung eines speziellen Produkts. Entweder mit einem Kaschmir- und Wollkamm oder mit einer Entpillingmaschine, die Knötchen in einer Minute entfernt.

Wie wäscht man es?

Entgegen der landläufigen Meinung verlieren Kleidungsstücke aus Kaschmir beim Waschen nicht an Qualität. Es ist ratsam, sie zu waschen . Genau wie Pelz werden sie nach dem Waschen weicher und flauschiger.


Allerdings ist es auch nicht notwendig, sie nach jedem Gebrauch zu waschen; oft reicht es aus, sie draußen aufzuhängen und ein wenig zu lüften.

Die Art und Weise, wie Sie Kaschmirkleidungsstücke waschen, hängt davon ab, ob das Kleidungsstück gestrickt oder gewebt ist.


Bei Stoffen wie Mänteln oder Schals ist die chemische Reinigung am empfehlenswertesten.

Im Falle des Punktes geben wir Ihnen hier einige Richtlinien. Sie werden sehen, dass es in der Praxis ganz einfach ist:

• Für Strickwaren wird eine chemische Reinigung nicht empfohlen, es sei denn, es ist eine spezielle Fleckenentfernung erforderlich. Waschen Sie die Kleidungsstücke mit einem milden, natürlichen Waschmittel oder einem speziell für Wolle oder Kaschmir entwickelten Waschmittel.

• Wir empfehlen, das Kleidungsstück vor dem Gebrauch zu waschen. Dadurch werden kürzere Fasern entfernt und die Bildung von Pilling auf der Oberfläche, das beim ersten Tragen auftreten kann, verringert.

• Hängen Sie nasse Kaschmirkleidungsstücke nicht auf, da sie sich dadurch ausdehnen und verformen.

• Waschen Sie Kaschmir immer in kaltem Wasser. Verwenden Sie NIEMALS heißes Wasser, da der Kaschmir sonst einläuft und verklumpt.

• Sie können Ihre Strickwaren in der Waschmaschine oder mit der Hand waschen. Handwäsche ist schonender, aber die heutigen Waschmaschinen verfügen über hervorragende Wollprogramme, die das Kleidungsstück perfekt sauber machen.

Wenn Sie Ihr Kleidungsstück in der Waschmaschine waschen möchten ...

• Achten Sie darauf, ein Wollprogramm (kalt und schonend) zu verwenden

• Wenn Sie einen haben, legen Sie das Kleidungsstück in einen Wäschenetzbeutel, damit es nicht in der Waschmaschine hängen bleibt.

• Verwenden Sie nicht zu viel Waschmittel. Sie können auch einen Spritzer Ammoniak hinzufügen, das ein hervorragendes Reinigungsmittel ist und dem Kleidungsstück ein fantastisches Aussehen verleiht.

Wenn Sie es mit der Hand waschen möchten ...

• Schütteln Sie das Wasser und das Waschmittel, bevor Sie Ihr Kaschmirkleidungsstück hineinlegen, damit das Waschmittel gleichmäßig verteilt wird.

• Das Kleidungsstück mit Seifenwasser ausdrücken und auswringen, nicht verdrehen oder reiben!!

• Leeren Sie das Waschbecken oder den Behälter, in dem Sie das Kleidungsstück waschen, und spülen Sie es mit Wasser gleicher Temperatur aus. Ein plötzlicher Temperaturwechsel kann dazu führen, dass Ihr Kleidungsstück einläuft.

• Drücken Sie das Kleidungsstück nach dem Spülen so weit wie möglich aus, bis das Wasser herausgedrückt ist. Nicht auswringen. Rollen Sie das Kleidungsstück zu einer Kugel zusammen und drücken Sie es mit den Händen aus.

• Breiten Sie Ihren feuchten Pullover auf einem Handtuch aus und rollen Sie ihn auf. Drücken Sie überschüssiges Wasser mit dem Handtuch aus. Nehmen Sie den Pullover heraus und hängen Sie ihn auf ein sauberes Handtuch oder eine Wäscheleine. Achten Sie darauf, dass er wieder seine ursprüngliche Form annimmt.

Nach dem Waschen immer flach auf einer Oberfläche trocknen lassen . Das Kleidungsstück niemals aufhängen.

Wie bügelt man es?

Sie können Kleidungsstücke aus Kaschmir bei niedriger Temperatur bügeln, indem Sie sie auf links drehen oder einen dünnen Schal darüber legen, um Glanz durch das Bügeleisen zu vermeiden.

Wie kann ich es speichern?

Wenn Sie Ihre dickeren Pullover im Sommer einlagern möchten, waschen Sie sie vorher. Motten werden von Naturfasern angezogen, besonders wenn sie schmutzig sind. Bewahren Sie Kleidung besser in Stoffbeuteln als in Plastiktüten auf, da diese besser atmen und Insekten fernhalten. Hängen Sie Pullover nicht auf! Lagern Sie sie gefaltet!

Kennen Sie unsere Kaschmir-Pflegeprodukte?

HIER ENTDECKEN